
22
Ein- / Abschaltautomatik
Praktisches Beispiel: es ist 8.00 Uhr und ein
Schweinebraten soll mit der Betriebsart
Heißluft 2 Std. 30 Min. im Backofen braten.
Rechtzeitig zum Mittagessen um 12.45 Uhr
soll er fertig sein. Dazu wie folgt vorgehen:
1. Braten in den Backofen stellen, Betriebs-
art und Temperatur wählen.
2. Betriebsdauer einstellen: die
Taste Zeit
so oft betätigen, bis die LED Dauer
blinkt.
Mit der Taste Plus
2 Std. 30 Min ein-
stellen (0.00 - 0.01 - 0.02 .... 2.30).
3. Betriebsende einstellen: die
Taste Zeit
so oft betätigen, bis die LED Ende
blinkt.
Mit der Taste Plus
die Uhrzeit 12.45
einstellen (10.30 - 10.31 .....12.45).
Damit ist die Programmierung vor-
genommen.
Im Display leuchtet die LED Ende und
LED Dauer .
4. Nach Ablauf der Automatik schaltet sich
der Backofen automatisch aus. Das Licht
bleibt noch kurz in Betrieb und es ertönt
zeitbegrenzt ein Signalton.
5. Zum Freischalten des Backofens
Taste
drücken und Gericht aus dem Back-
ofen nehmen.
Hinweise:
• Korrekturen der Betriebsdauer bzw. des
Betriebsendes sind jederzeit möglich.
Dazu zuerst die entsprechende Funkti-
on wählen (Symbol muss blinken),
anschließend Taste Plus
oder Taste
Minus
betätigen.
• Um die Ein-/ Abschaltautomatik vorzeitig
zu löschen, die
Taste drücken.
Backofen
Betriebsdauer einstellen
Abschaltzeitpunkt einstellen
Komentáře k této Příručce